Mitglieder des ISP

Heinrich Fallner, Lehr-/Supervisor (DGSv), Mastercoach/ Lehrcoach (DGfC), Biblodramaleiter, Weiterbildner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.heinrich-fallner.de

 

 

Elke Vowinkel, Lehr-/ Supervisorin (DGSv), Master-/Lehrcoach (DGfC), Gestalttherapeutin, Weiterbildnerin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.elkevowinkel.de

 


Stephan Hanfft, Lehr-/Supervisor (DGSv), Mastercoach/ Lehrcoach (DGfC)

 


Anja Klostermann, Lehr-/ Supervisorin (DGSv), Master-Lehrcoach (DGfC), Musiktherapeutische Qualifizierung, Tanz- und Theaterpädagogin, Weiterbildnerin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.anja-klostermann.de

 


Christian Stephani, Supervisor, Mastercoach/ Lehrcoach ISP
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


Joachim Fischer, Systemischer Coach/ Mastercoach (DGfC), Supervisor (DGSv), Trauerbegleiter (BVT),

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


Martin Neumann, Lehr- und Mastercoach (ISP /DGfC), Lehr-/Supervisor (DGSv), Kommunikationstrainer, Schauspieler, Theaterpädagoge (BuT)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Claus Wettlaufer, Coach (DGfC), Supervisor und Coach (DGSv), Lehr-Coach (ISP), Lehr-Supervisor (ISP), Seelsorger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.creative-words.de

 

Institut für Supervision und Praxisentwicklung in sozialen Handlungsfeldern e. V. Bielefeld

 

 

Das ISP ist ein Netzwerk von Expert*innen aus den Arbeitsfeldern, Coaching, Organisationsentwicklung, Therapie, Kultur Arbeit und Spiritualität. Es wurde 1985 gegründet. Instituts Zweck ist die Förderung von wissenschaftlich basierter Praxis, Forschung und Bildung in sozialen Handlungsfeldern punkt das umfasst insbesondere:

  • Die Entfaltung kommunikativer und kooperativer Kompetenzen durch praxis- und personennahe Begleitung und Beratung
  • die Förderung der Supervision als angewandter Beratungswissenschaft in Öffentlichkeit und Fachkreisen
  • die Beteiligung am fachlichen Diskurs und die Weiterentwicklung sozialer Arbeit
  • die Unterstützung dieser Ziele durch entsprechende Publikationen

 

Vorstand

 

1. Vorsitzender: Heinrich Fallner / 2. Vorsitzende: Elke Vowinkel


Hier gelangen Sie zum Internetauftritt des ISP.

 


Mission

 

Die Mitglieder des ISP fühlen sich den Grundsätzen nachhaltiger Beratung verpflichtet Punkt sie fördern Handlungsfähigkeiten Selbststeuerung sozialer Systeme durch die Verbindung von

  • Menschlichkeit und Wirtschaftlichkeit
  • Steigerung der beruflichen Qualifikation und Entfaltung menschlicher Potenziale
  • Wandlungsfähigkeit und Entschleunigung
  • Vernunft und Intuition
  • Leitbild und Alltag
  • Theorie und Praxis

 

Vision

 

Wir setzen darauf, Selbstwertgefühl und Eigenverantwortlichkeit im organisatorischen Kontaxt zu stärken. Gesunde Humansysteme (Organisationen, Teams, Paare, Individuen) leben von der Vitalität ihrer Selbstentwicklungspotentiale. Durch externe Begleitung können wir dazu beitragen, diese Kräfte wirksam zu unterstützen und zu verlebendigen.

 


Werte und Standards

 

Unsere Werte sind humanwissenschaftliche Orientierung, hohe ethische Maßstäbe und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die Qualitätsmaßstäbe, nach denen die Mitglieder des ISP arbeiten, orientieren sich an den Standards von DGSv, DGfC und EAS.

Copyright © 2012 Mona Kuntze
Alle Rechte vorbehalten.